Pressemeldungen der Partei DIE LINKE
DIE LINKE.
https://www.die-linke.de/Wissler&Schirdewan zum Holocaust-Gedenktag: DenÜberlebenden zuhören!
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Auschwitz ist der Inbegriff für den Holocaust. Das millionenfache Leid und die massenhafte Vernichtung jüdischen Lebens in Europa ist ein einzigartiges Menschheitsverbrechen. Die Erinnerung an den Holocaust darf nie verblassen. Weiterlesen
Gerechtigkeitsfonds statt Härtefallfonds - Eine Lösung für alle statt Almosen für wenige
Zum heute im Bundestag diskutierten Thema der nicht anerkannten Ansprüche bei Ost-Renten sagt Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE und Sprecher für Ost-Politik im Parteivorstand, Tobias Bank: Weiterlesen
Deutschland muss sich dem Verbot von Atomwaffen anschließen
Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januars sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Schirdewan: Forderung nach Anti-Inflationskorb für Nahrungsmittel
Die Lebensmittelpreise schnellen auch 2023 in die Höhe. Nudeln, Obst, Mehl, Brot, Gemüse, Milch, Eier, Butter und Öl sind in der Küche unabdingbar und gehören in einen Anti-Inflationskorb. Der Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert für bestimmte Lebensmittel staatliche Förderung und erklärt: Weiterlesen
Gute Arbeit und gute Löhne statt Aktienrente
Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, sagt zu den Rentenvorschlägen von Arbeitsminister Hubertus Heil: Weiterlesen
Die Grenze des Klimaschutzes verläuft in Lützerath
Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE, und Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstandes, sind vor Ort in Lützerath und begleiten die Proteste. Weiterlesen
Solidarität mit Präsident Lula - Demokratie in Brasilien schützen
Anlässlich der Ereignisse in Brasilien fasst Wulf Gallert, Mitglied im Vorstand der Partei DIE LINKE und einer der zwei Vorsitzenden der internationalen Kommission der Partei DIE LINKE, die Position der internationalen Kommission zusammen Weiterlesen
Bürgergeld benötigt Neuberechnung da Energiearmut droht
Die durchschnittlichen Stromkosten für einen Ein-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 1500 Kilowattstunden beliefen sich im Jahr 2022 trotz Strompreisbremse auf 641 Euro. Damit liegen nach Angaben eines Vergleichsportals die Stromkosten 25 Prozent über der Pauschale. Hierzu erklärt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
DAX-Vorstände haben heute schon Jahreseinkommen in der Tasche
Laut Statistischem Bundesamt haben Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2021 durchschnittlich 4.100 Euro brutto im Monat verdient. Das sind 49.200 Euro pro Jahr. Eine Summe, die DAX-Vorstände laut Technischer Universität München und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in diesem Jahr bereits heute, den 5. Januar erreicht haben (derzeit nach 4,61 Tagen). Sie zahlen sich im Schnitt Gehälter von 3,9 Millionen Euro aus. Analysen rechnen damit, dass diese Megasumme sich im Jahr 2023 um… Weiterlesen
Links bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
https://www.links-bewegt.deDer geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm„Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen
DIE LINKE auf Twitter
"Man muss auch in der Sprache mal schauen, dass man abrüstet. Gerade bei FDP und Grünen." @Janine_Wissler… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFDP und Grüne müssen auch bei der Sprache einmal abrüsten. Es ist schockierend, wenn sich Politiker*innen von den G… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir reden zu wenig darüber, wie die Sanktionen gegen Putins Machtapparat umgesetzt werden könnten oder über Verhand… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter